loading

China ist zum weltweit größten Verbrauchermarkt für Kosmetika geworden

Da die chinesische Ästhetik weltweit an Aufmerksamkeit gewinnt, zeigt die chinesische Kosmetikindustrie eine starke Entwicklungsdynamik. Jüngsten Berichten von CCTV Finance und entsprechenden Daten zufolge hat sich China zum weltweit größten Verbrauchermarkt für Kosmetika entwickelt, wobei der Branchenumfang zwei Jahre in Folge die Billionen-Yuan-Grenze überschritten hat.

Daten aus der Nationales Statistikamt  zeigt, dass der Exportwert von Kosmetika im ersten Quartal 2025 landesweit 1,69 Milliarden US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von 14,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Kosmetika erreichte im ersten Halbjahr 229,1 Milliarden Yuan und erreichte damit einen neuen Höchststand seit fast fünf Jahren. Aus Sicht der Handelsstruktur belief sich das gesamte Import- und Exportvolumen von Kosmetikprodukten im ersten Quartal auf 5,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Importvolumen belief sich dabei auf 4,03 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 3,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

In Bezug auf die Marktstruktur schnitten die einheimischen Marken hervorragend ab. Im Jahr 2024 erreichte der Anteil inländischer Marken am Transaktionsvolumen 55,2 % und übertraf damit erstmals internationale Marken. Dies stellt eine deutliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Kosmetikindustrie dar.

China ist zum weltweit größten Verbrauchermarkt für Kosmetika geworden 1

Bei der Verteilung der Exportmärkte stellen die Vereinigten Staaten, Hongkong (China), Indonesien, das Vereinigte Königreich und Japan die fünf wichtigsten Exportmärkte dar und machen insgesamt 45,9 % der Gesamtexporte aus. Bemerkenswert ist, dass das Exportwachstum nach Indonesien besonders ausgeprägt ist, mit einem Anstieg von 147,9 % im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr.

Andererseits konzentrieren sich die Hauptquellen importierter Kosmetika weiterhin auf Europa, Amerika, Japan und Südkorea. Frankreich, Japan, Südkorea, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich belegen die ersten fünf Plätze und machen 80,2 % der Gesamtimporte aus. Der Gesamtwert der Kosmetikimporte aus Frankreich erreichte 1,15 Milliarden US-Dollar, was 29,6 % des Gesamtimportwerts entspricht und nach drei aufeinanderfolgenden Jahren des Rückgangs erstmals wieder ein Wachstum verzeichnet.

Was die Produktkategorien betrifft, dominieren Schönheits- und Hautpflegeprodukte sowohl den Import- als auch den Exporthandel. Auf der Exportseite betrug der Exportwert von Schönheits- und Hautpflegeprodukten 960 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 16,6 % gegenüber dem Vorjahr. Parfüm übertraf erstmals Körperpflegeprodukte und wurde zur zweitgrößten Importkategorie für Kosmetika.

Insider gaben an, dass die chinesische Kosmetikindustrie aufgrund der steigenden Inlandsnachfrage und der steigenden Nachfrage aus dem Ausland ihre Strukturreformen auf der Angebotsseite beschleunigt. Durch die Verbesserung der Produktqualität und die Optimierung der Industriestruktur wird die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt gesteigert.

verlieben
Malaysia veröffentlicht Zusammenfassung der Verstöße im Kosmetikbereich 2024
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Mit einer tiefgreifenden Kultur blicken Sie weiterhin in die Zukunft im Bereich Schönheit & Bereich Körperpflege.
Customer service
detect